
Ahlbeck. Ein Stück Ahlbecker Geschichte verabschiedet sich: Nach 25 Jahren schließt das beliebte Restaurant „Fischers Fritz“ an der Ahlbecker Promenade zum Jahresende seine Türen. Der Fischgastronom André Domke hat die Villa „Emmy“ erworben und plant, dort ab 2026 ein eigenes Restaurant zu eröffnen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Aber „Fischers Fritz“ bleibt bestehen – es ist nach Heringsdorf gezogen. Betreiber Gunnar Pahnke hat im ehemaligen „Bei Uns“ nahe dem Hotel „Kaiserhof“ seine Netze ausgeworfen und das Restaurant gepachtet.
Früher war es das Restaurant „Central“
Er führt somit die Familientradition fort, die 2001 begann – an einem Ort, der schon zu DDR-Zeiten als beliebte Kneipe und Treffpunkt für Einheimische galt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Damals war die Gaststätte unter dem Namen „Central“ bekannt und wurde vom Vater des Ahlbecker Taxifahrers Mario Kracht bis nach der Wende geführt. Nach der Sanierung der Villa entstand dann das „Fischers Fritz“.
„Keine Chance, das Haus zu kaufen“
Gunnar Pahnke zum Umzug: „Mir wurde die Chance nicht gegeben, das Haus in Ahlbeck zu kaufen. Das ist ein Ort, der einen großen Teil meiner Familiengeschichte ausmacht. Jetzt richte ich meinen Blick nach vorne.“
Die Villa „Emmy“ auf der Ahlbecker Promenade wurde jetzt verkauft. Zum Jahresende zieht das Restaurant „Fischers Fritz“ aus.
Quelle: Henrik Nitzsche
Bis Ende des Jahres wird Pahnke beide Lokale betreiben, ab 2026 wird der Fokus auf dem Standort in Heringsdorf liegen, der sich im Einkaufszentrum (EKZ) befindet. Seine Küche umschreibt er so: „Deutsche Hausmannskost mit Schwerpunkt Fisch.“
In Heringsdorf perspektivisch 250 Plätze geplant
Langfristig sind hier bis zu 250 Plätze geplant – aktuell stehen rund 80 Plätze im Restaurant und im Pavillon zur Verfügung. Zusätzlich soll eine kleine Bar mit Billard und Dart entstehen. Dafür und für die Erweiterung des Restaurants will Pahnke das benachbarte Modegeschäft sowie die angrenzende ehemalige Bäckerei pachten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mir wurde die Chance nicht gegeben, das Haus in Ahlbeck zu kaufen.
Gunnar Pahnke
Betreiber des Fischrestaurants „Fischers Fritz“
Das neue „Fischers Fritz“ in Heringsdorf ist bereits maritim-modern eingerichtet – bewusst verabschiedet man sich vom rustikalen Flair der Ahlbecker Zeiten mit viel Holz und maritimer Deko.
Regelmäßiger Unternehmerstammtisch in Ahlbeck
Die Ursprünge des Namens „Fischers Fritz“ sind heute nicht mehr genau bekannt. Gunnar Pahnke vermutet, dass er am Stammtisch entstand. Dieser Stammtisch wird weiterleben – vorerst noch in Ahlbeck, wo sich Woche für Woche Unternehmerinnen und Unternehmer treffen. Für viele war das Restaurant mehr als nur ein Ort zum Essen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Stammgast und Heringsdorfer Gemeindevertreterin Dunja Schimmel bringt es auf den Punkt: „Der Verkauf des Gebäudes und die Aufgabe dieses traditionellen Treffpunkts hinterlassen eine große Lücke. Viele Ahlbecker betrachteten ‚Fischers Fritz‘ als Ort der Begegnung und des Zusammentreffens. Dass dieser nun verschwindet, ist sehr bedauerlich.“
Mit 27 Angestellten in die Saison
Mit dem Umzug nach Heringsdorf hat Gunnar Pahnke für „Fischers Fritz“ auch ein neues Logo eingeführt – anstelle eines prall gefüllten Fischtellers ziert es nun einen Seemannsknoten. Zum Start der Saison beschäftigt er insgesamt 27 Mitarbeiter in beiden Häusern.
Unsere „5in5“-Newsletter
Mit unserem Newsletter „5in5“ erhalten Sie von Montag bis Freitag die fünf Themen, die am Tag in Ihrer Region wichtig sind.
Pahnke selbst kam als Autodidakt in die Gastronomiebranche. „Ende der 90er-Jahre habe ich als Schüleraushilfe im damaligen ‚Maritim‘ gearbeitet und dort erste Einblicke gewonnen. Damals dachte ich, Gastronomie sei nichts für mich.“
„Bis auf die Lüftung kommt alles raus“
Doch die Dinge entwickelten sich anders: Der gelernte Raumausstatter und Inhaber eines Räumungsservices übernahm 2022 das „Fischers Fritz“, nachdem sein Stiefvater Frank Helmig, der das Restaurant betrieb, im Dezember 2021 starb.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schon während der Corona-Pandemie half er seiner erkrankten Mutter und dem Stiefvater im Restaurant aus. Vom alten „Fischers Fritz“ in Ahlbeck soll zum Jahresende nicht viel übrig bleiben – „bis auf die Lüftung kommt alles raus“, wie Pahnke bemerkt.
OZ
#KultRestaurant #Fischers #Fritz #zieht #nach #Heringsdorf