
Begleitet neuen Insel-Regierungschef heim
Jetzt kommt der König: Frederik fliegt am Montag nach Grönland
Dänemarks König Frederik X. wird in der kommenden Woche Grönland besuchen. Das Staatsoberhaupt wird gemeinsam mit dem neugewählten grönländischen Regierungschef Jens-Frederik Nielsen am Montag von Kopenhagen aus nach Nuuk fliegen. Das bestätigten das Büro von Nielsen und der königliche Hof am Mittwochnachmittag nahezu zeitgleich in Pressemitteilungen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Chef der Selbstverwaltung Grönlands will sich demnach schon an diesem Wochenende in der dänischen Hauptstadt mit Ministerpräsidentin Mette Frederiksen treffen. „In erster Linie werde ich mit der Ministerpräsidentin erneut Gespräche über die geopolitische Lage und die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern führen“, erklärte Nielsen. Es werde darum gehen, wie das Verhältnis zwischen seiner nach mehr Autonomie strebenden Insel und der Zentralregierung neu austariert werden könne.
König will Hundeschlitten-Patrouille besuchen
Auf seiner Rückreise nach Nuuk wird der grönländische Regierungschef den offiziellen Angaben zufolge nicht nur vom König, sondern auch vom dänischen Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen begleitet. Beide planen demnach einen Besuch bei der Sirius-Hundeschlitten-Patrouille. Die Militäreinheit ist wichtiger Baustein für die Verteidigung der Insel sowie überwacht einen riesigen Nationalpark. Außerdem ist ein Austausch mit weiteren Mitgliedern der neuen Regierung geplant.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Anfang des Monats war Ministerpräsidentin Frederiksen nach Nuuk gereist, um sich mit dem neuen grönländischen Regierungschef Jens-Frederik Nielsen im hochbrisanten Konflikt mit den USA abzustimmen.
Quelle: IMAGO/Ritzau Scanpix
Zu Beginn des Monats war Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen nach Nuuk gereist und hatte den neuen Chef der Regionalregierung noch vor seiner offiziellen Wahl getroffen, um sich mit ihm über das weitere Vorgehen im hochbrisanten Konflikt mit den USA abzustimmen. Hintergrund sind die Ansprüche von Donald Trump auf die strategisch wichtige und rohstoffreiche Insel. Der US-Präsident will Grönland, das ein mit weitgehenden Autonomierechten ausgestatteter Teil des dänischen Königreichs ist, unter die Kontrolle der Vereinigten Staaten bringen.
J. D. Vance war auch schon da
Unlängst war in diesem Zusammenhang auch US-Vize J.D. Vance mit seiner Frau Usha für ein paar Stunden auf die Insel gereist, um das Vorhaben symbolisch zu untermauern. Das Paar weilte auf einem US-Militärstützpunkt im Norden der Insel. Schon im Januar war zudem Donald Trump Jr., Sohn des Präsidenten, nach Nuuk gereist – offiziell aus rein privatem Interesse.
Dass die Mehrheit der Inselbewohnerinnen und Bewohner laut Meinungsumfragen kein Teil der USA werden, ignoriert der mächtige Mann im Weißen Haus geflissentlich.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ein erstes Treffen von Nielsen mit König Frederik X. ist bereits am Wochenende in Kopenhagen geplant. In der dänischen Hauptstadt will er zudem mit Vertretern der dänischen Industrie sprechen sowie grönländische Studenten treffen.
#Dänischer #König #Frederik #besucht #Insel #kommende #Woche