Uncategorized

Das neue Regierungskabinett: Jetzt auch CSU-Minister bekannt – Söder beruft den “schwarzen Metzger”

Die Union hat Klarheit geschaffen, wer in der künftigen Regierung unter Friedrich Merz Minister wird. Die SPD will ihre Minister nach Ende der Mitgliederbefragung bekanntgeben.

Gut eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler wollen CDU und CSU ihr Personaltableau für die Regierungsmannschaft präsentieren. Die CDU stellt laut Koalitionsvertrag sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, ebenso wie die SPD. Auf die CSU entfallen drei Ressorts. 

Auswärtiges (CDU): Johann Wadephul

Außenminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der schleswig-holsteinische CDU-Politiker Johann Wadephul werden. Das teilte die CDU in Berlin mit.

 Außenminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der schleswig-holsteinische CDU-Politiker Johann Wadephul werden.

Außenminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der schleswig-holsteinische CDU-Politiker Johann Wadephul werden. dpa

Wirtschaft und Energie (CDU): Katherina Reiche

Die Nominierung der 51-jährigen Katherina Reiche als Wirtschaftsministerin ist eine Überraschung. 1998 war sie mit 25 Jahren in den Bundestag eingezogen, dem sie bis 2015 angehörte. Sieben Jahre davon war sie Parlamentarische Staatssekretärin, saß auch im CDU-Bundesvorstand. Die geborene Brandenburgerin gilt als selbstbewusst und ehrgeizig – und ist bestens vernetzt. 

Katherina Reiche.

Katherina Reiche. dpa

Digitalisierung (CDU): Karsten Wildberger

Mit Karsten Wildberger übernimmt ein Top-Manager das neue Digitalministerium. Als Vorstandschef des Ceconomy Konzerns (Düsseldorf) und Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding mit rund 1.000 Märkten in vielen Ländern bringt der 56-Jährige einschlägige Praxiserfahrung mit. In den vergangenen Jahren gehörte die digitale Transformation in der Wirtschaft und Unternehmenswelt zum Kern seiner Tätigkeiten. 

Karsten Wildberger.

Karsten Wildberger. dpa

Kanzleramtschef (CDU): Thorsten Frei

In den Ampel-Jahren ist der 52-Jährige als Manager der Unionsfraktion einer der wichtigsten Vertrauten von Merz geworden. Er gilt als akribischer Arbeiter und in so gut wie allen wichtigen politischen Themen sattelfest. Seit 2013 sitzt der eloquente Jurist im Bundestag, er ist gefragter Gast in Talkshows. Im Kanzleramt soll künftig für seinen Chef Fallstricke aus dem Weg räumen, einen reibungslosen Regierungsablauf sichern und Kontakt zu den Ländern halten. 

Thorsten Frei.

Thorsten Frei. dpa

Gesundheit (CDU): Nina Warken

Gesundheitsministerin soll überraschend die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken werden. An den Koalitionsverhandlungen war sie noch in der Arbeitsgruppe Inneres, Recht und Migration beteiligt. Im Bundestag saß die Parlamentarische Geschäftsführerin der Unionsfraktion auch im Ältestenrat.

Gesundheitsministerin soll die CDU- Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg werden.

Gesundheitsministerin soll die CDU- Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg werden. dpa

Verkehr (CDU): Patrick Schnieder

Der designierte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist seit 2009 Mitglied des Bundestags. Der 56-Jährige hat den Wahlkreis Bitburg direkt gewonnen. In der vergangenen Legislaturperiode war der Jurist Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – und damit Mitglied des Führungskreises um Fraktionschef Merz. Schnieder war daneben unter anderem auch stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss.

Patrick Schnieder.

Patrick Schnieder.. dpa

Bildung und Familie (CDU): Karin Prien

CDU-Bundesvize Karin Prien gilt als eine der profiliertesten Bildungspolitikerinnen in der Union. Seit 2017 ist sie Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Sie ist stellvertretende CDU-Landeschefin, seit 2022 außerdem stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU. Prien ist meinungsstark und scheut keine Debatte. 

Karin Prien.

Karin Prien. dpa

Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer 

Neben den Bundesministerinnen und -ministern hat die CDU fünf Staatsminister benannt, die im Kanzleramt und im Auswärtigen Amt tätig sein werden. Der wichtigste Posten ist der des Staatsministers für Kultur und Medien, der an den Verleger und Publizisten Wolfram Weimer geht. Die türkischstämmige Bundestagsabgeordnete Serap Güler und der Parlamentarier Gunther Krichbaum bekommen Posten im Auswärtigen Amt. 

Der ehemalige FOCUS-Chefredakteur und Verleger Wolfram Weimer

Der ehemalige FOCUS-Chefredakteur und Verleger Wolfram Weimer IMAGO / teutopress

Inneres (CSU): Alexander Dobrindt

Der bisherige CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll im schwarz-roten Kabinett neuer Bundesinnenminister werden. Innenstaatssekretärin wird die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Partei-Kreisen führen. Offiziell will Parteichef Markus Söder die CSU-Minister ab zehn Uhr vorstellen.

Alexander Dobrindt.

Alexander Dobrindt. dpa

Landwirtschaft (CSU): Alois Rainer 

Alois Rainer rückt vom Abgeordneten direkt zum Bundesminister auf. Er ist gelernte Metzgermeister und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages.  “Auf den grünen Vegetarier Özdemir folgt der schwarze Metzger Rainer”, habe Söder gerade bei einer internen Sitzung gesagt.

Im politischen Berlin ist sein Name durchaus ein Begriff – als ein Teil eines der seltenen Geschwisterpaare in der Spitzenpolitik: Seine Schwester Gerda Hasselfeldt war einst Bau- und dann Gesundheitsministerin und schließlich viele Jahre lang Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag. CSU-Agrarstaatssekretärin soll Martina Englhardt-Kopf werden.

Alois Rainer.

Alois Rainer. dpa

Forschung und Raumfahrt (CSU): Dorothee Bär

Die Berufung Dorothee Bärs kommt nicht überraschend. Sie hatte in den Koalitionsverhandlungen zum engsten CSU-Verhandlungsteam gehört. Bei der Bundestagswahl war Bär bundesweite Erststimmenkönigin geworden. Als Staatssekretärin stellt die CSU-Bärin die Abgeordnete Silke Launert zur Seite.

Dorothee Bär im Deutschen Bundestag – jetzt zeigt sie jedoch ein sehr privates Bild.

Dorothee Bär. Imago Images

Staatsministerin für Sport und Ehrenamt: Christiane Schenderlein

Die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christiane Schenderlein, wird im Kanzleramt für Sport und Ehrenamt zuständig sein. Sie war in den vergangenen Wochen auch als Kulturstaatsministerin im Gespräch.

Staatsminister für Bund-Länder-Zusammenarbeit: Michael Meister 

Für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern holt sich Kanzler Friedrich Merz einen der erfahrensten Parlamentarier im Kanzleramt. Michael Meister gehört dem Bundestag seit mehr als 30 Jahren an und war bereits Parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium (2013 bis 2018) und im Bildungsministerium (2018 und 2021). 

Staatsministerin im Bundesministerium des Auswärtigen: Serap Güler, Gunther Krichbaum

Die türkischstämmige Bundestagsabgeordnete Serap Güler und der Parlamentarier Gunther Krichbaum bekommen Posten im Auswärtigen Amt. 

#Das #neue #Regierungskabinett #Jetzt #auch #CSUMinister #bekannt #Söder #beruft #den #schwarzen #Metzger

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button

Adblocker Detected

Please Turn off Ad blocker