München – Eingemummelt schaute Manuel Neuer an der Seite von Frau Anika seinem Lehrling Jonas Urbig von der Tribüne aus zu. Zu gerne wäre er im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand (1:2) auf dem Platz gestanden, hätte seine Mannschaft unterstützt. Doch das geht bekanntermaßen nicht. Der Bayern-Kapitän hat immer noch mit einem Muskelfaserriss zu kämpfen. Laut AZ-Informationen wird es auch für das Rückspiel am kommenden Mittwoch eng.
Neuer-Einsatz ist gegen Inter laut AZ-Informationen unwahrscheinlich
Ein Einsatz im San Siro ist noch nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Obwohl er schon wieder an der Säbener Straße trainiert. Gut für die Bayern: Urbig ließ sich gegen die Italiener keine Aufregung anmerken. Der 21-Jährige strahlte Ruhe aus. Bei beiden Gegentreffern durch Lautaro Martínez und Davide Fratessi konnte er nichts machen. Auch Neuer hätte beide Male alt ausgesehen.
Ähnlich souverän marschierte Urbig übrigens nach der Partie in die Mixed-Zone zu seinem Interview-Debüt. Bisher durfte er nicht sprechen. Doch, da schau her: Beinahe wäre ihm ein kleiner Patzer passiert. “Ich war beim Doping”, meinte Urbig. Wie bitte? Nein, der Youngster dopt natürlich nicht. “Bei der Dopingkontrolle war ich”, verbesserte er sich und schmunzelte. Gerade noch so eingefangen.
© IMAGO
von IMAGO
“}”>
Urbig: “Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen”
Aber aus der Ruhe brachte ihn auch das nicht. Man merkte Urbig an, dass er das Vertrauen in seine Person genießt. “Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen”, erklärte der Keeper: “Ich kam aufgrund der Verletzung von Neuer ins Spiel, das ist für mich persönlich ein Schritt gewesen.” Ein großer Schritt. Von den Zweitligastadien in die Fußballtempel Europas.
Nächste Woche steht er voraussichtlich im Giuseppe-Meazza-Stadion, einem der geschichtsträchtigsten Spielstätten überhaupt, auf dem Platz. Oliver Kahn wurde an jenem Ort unsterblich, als er im Champions-League-Finale 2001 die Valencianer am Punkt verzweifeln ließ. Doch die Aufmerksamkeit auf sich lenken will Urbig nicht – auch wenn ihm ein Elfmeterschießen blühen könnte.
FC Bayern: Neuer hilft Urbig sehr viel
“Ich will nicht so sehr auf mich schauen”, meinte Urbig. Vielmehr gehe es ihm ums Team. Gemeinsam will man alles dafür tun, dass der Traum vom Finale dahoam nicht platzt. Wie sich der junge Keeper darauf vorbereitet? “Mit dem Manuel habe ich einen sehr guten Austausch”, so Urbig. Er hilft ihm in verschiedenen Situationen, dürfte mit ihm auch ein mögliches Elfmeterschießen durchgehen.
Neuer weiß immerhin, wie man ein Elfmeterschießen entscheidet. Mit starken Reflexen ebnete er 2012 den Weg ins letzte Finale dahoam. Neuer hielt im Madrider Estadio Santiago Bernabéu die Elfmeter von Cristiano Ronaldo und Kaká. Und nun Urbig? Alles bisher nur Gedankenspielchen. Der Weg in ein mögliches Elfmeterschießen ist noch weit.
© IMAGO
von IMAGO
“}”>
Urbig: “Der Klassiker ist ein besonderes Spiel”
Überhaupt: Für den FC Bayern steht davor noch das Sandwich-Spiel gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr) an. Um den Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen zu bewahren, muss ein Sieg her. “Der Klassiker ist ein besonderes Spiel”, betonte Urbig. Sein Erster noch dazu. Da wäre ein Sieg nicht nur fürs Punktekonto wichtig.
#NeuerComeback #unwahrscheinlich #Urbig #steht #wohl #auch #San #Siro #BayernTor